- Knusprige GänsekeulenMit unseren Produkten der Marke Gold-Gans sparen Sie das stundenlange Stehen in der Küche und vermeiden das Nichtgelingen vom Gänsebraten, in ca. 30-40 Minuten stehen die "Knusprig gebratenen Gänsekeulen" fertig auf dem Tisch, mit Rotkohl und Klößen ein festliches Menü im Handumdrehen. Die eingesparte Zeit können Sie nutzen um mit Ihrer Familie entspannt das Zusammensein zu genießen.
- Gänse-Rillettes auf Toastbrot mit Preiselbeeren und Orangen und scharfem Ketchup
Rezepte für eine Person:
Zutaten:- Gänse-Rillettes
- Preiselbeeren (Marmelade) 20g
- Frische Orangen
- Toastbrot-Scheibe
- Scharfen Ketchup 10g
Zubereitung:Auf ein knuspriges Toastbrot kommt die Preiselbeeren-Marmelade und eine aufgeschnittene Orangenscheibe. Darauf lege man formiertes Gänse-Rillettes und gibt noch am Ende scharfen Ketchup dazu - Knusprige halbe Gans mit Kartoffelklößen und gedünstetem RotkohlRezept für zwei bis drei PersonenZutaten:
- eine 'Halbe Knusprige Gold-Gans' 550g
- Kartoffelklöße 180g
- Rotkohl gedünstet 160g
- Pflaumen-Sauce 40g
Zubereitung:Die halbe knusprige Gans aus der Schutzfolie entfernen und in der Aluschale tiefgefroren auf das Backblech legen. Auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens bei Ober- und Unterhitze bei 200°C oder Umluft bei 180°C für ca. 25 Minuten braten . Man achte darauf, dass die Haut schön braun und knusprig wird. Dann die fertige knusprige Gans mit Kartoffelklößen, Pflaumen-Sauce und warmen Rotkohl servieren. - Gans auf Broccoli-Püree mit Rote Bete-Carpaccio und Pflaumen-BratsauceRezept für eine Person
Zutaten:- Halbe Knusprige Gans 160g
- Broccoli 100g
- Rote Bete 80g
- Zucker 20g
- Apfelessig 15ml
- Dunkle Sauce ( Fond) 50g
- Pflaumen-Sauce 15g
- Frische Kräuter
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Ein Teil der halben knusprigen Gans in der Aluschale auf das Backblech legen und auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens bei Ober- und Unterhitze bei 200°C oder Umluft bei 180°C für ca. 15-18min braten.Die halb gar gekochte Rote Bete schneide man in dünne Scheiben, dann mariniere man diese kurz in Apfelessig mit Zucker. Aus dem gekochten Broccoli bereite man mit ein bisschen Butter, Salz und Pfeffer ein Püree zu.Zu dem früher gefertigten dunklen Braten-Fond gebe man die Pflaumen-Sauce und ein wenig Rotwein nach eigenem Geschmack. Auf das Broccoli-Püree legt man die in Scheiben geschnittene Gans. Das Gericht schmückt man mit Rote Beete-Scheiben. Am Ende begießt man das Ganze mit Pflaumen-Bratsauce. - Salat mit Gans, Früchte und süß-sauer SauceRezept für eine PersonZutaten:
- Knusprige gebratene Gans 100g
- Johannisbeeren 30g
- Orange 40g
- Rucola -Salat 50g
- Birne 40g
- Süß-sauer Sauce 25g
Zubereitung100g der knusprigen Gans 10 Minuten in 180°C braten, dann schneide man diese in dünne Scheiben. Die Früchte waschen und schneiden (außer die Johannisbeeren). Den Rucola waschen und trocknen und auf den Teller legen.Den Salat mit den Früchten und Gänsescheiben garnieren. Das Ganze mit süß-sauer Sauce begießen. - Zubereitung für Knusprige GansZutaten:
- 1 Gans ca.4kg
- Salz und Pfeffer
- 3 große Zwiebeln
- 3 Äpfel
- 1 Brötchen vom Vortag
- 1 EL Majoran
- 1 EL Beifuss
- 0,5 Liter heiße Brühe
- Zucker
- 0,25 Liter Rotwein
- 50ml Sahne
- Soßenbinder
- 8 Pfirsichhälften
- 50 ml Preiselbeeren
ZubereitungDie Gans waschen, abtrocknen, von innen kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Zwiebeln schälen, die Äpfel waschen. Die Innereien der Gans, Zwiebeln, Äpfel und das Brötchen würfeln. Die Zutaten mit Salz, Pfeffer, Majoran und Beifuss würzen.
Mit der fertigen Mischung die Gans füllen, mit Spießen und Küchengarn verschließen. Die Flügel auf den Rücken drehen und feststecken, die Haut an den Keulen mehrmals einstechen. Die Gans in der Fettpfanne ca. 3,5 bis 4 Std. bei 175°C braten. Die Brühe angießen. Während des Bratens am Anfang mit Bratensaft, später mit gesalzenem Wasser oft bestreichen. Zum Ende der Garzeit die Temperatur für eine knusprige Haut auf 250°C stellen.
Die fertig gebratene Gans warm stellen, den Bratenfond entfetten und durchsieben, mit 0,5 Liter Wasser auffüllen. Mit Rotwein und Sahne aufkochen. Mit Soßenbinder andicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pfirsichhälften mit den Preiselbeeren garnieren und zusammen mit der Gans anrichten.